In dieser Funktion führen Sie als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Soziales und Gesundheit in fachlicher, organisatorischer und personeller Verantwortung und begleiten als Tandem-Partner/-in die Sozialvorsteherin.
Ihre Aufgabenbereiche
-
Beratende Funktion des Gemeinderats in sozial- und gesundheitspolitischen Fragen
-
Personelle und inhaltliche Führung der Jugendarbeit
-
Administrative und organisatorische Unterstützung der Fachleitung Schulsozialarbeit in der internen Schnittstelle, zum Gemeinderat, Behörden, der Schule und Amtsstellen
-
Zuständig für Betreuungsgutschriften und Alimentenbevorschussungen
-
Begleitung und Evaluation der Einbürgerungen
-
Beratungsstelle für Themen zum Alter, Weiterentwicklung des Altersleitbilds
-
Schnittstelle und Ansprechpartner zu den gesundheitlichen und sozialen Infrastrukturen der Gemeinde (Altersheim, Betreutes Wohnen, etc.)
-
Organisatorische Verantwortung und Durchführung von Anlässen und Veranstaltungen im Bereich Soziales, Jugend, Alter und Gesundheit
-
Fachliche und personelle Leitung sowie Entwicklung des Bereichs Soziales und Gesundheit und Qualitätssicherung
-
Tandem-Partnerin bzw. Partner der Sozialvorsteherin in der Erarbeitung, Begleitung und Positionierung von strategischen Projekten, Konzepten und Abstimmungsvorlagen im Bereich Soziales und Gesundheit
-
Verfassen von Gemeinderatsanträgen, Amtsberichten, Vernehmlassungsantworten
-
Budgeterstellung und -überwachung für den Bereich Soziales und Gesundheit
-
Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Fach- und Amtsstellen
-
Mitwirkung bei der bereichsübergreifenden Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung im Geschäftsführermodell
Ihr Anforderungsprofil
-
Fachhochschulabschluss oder Fachausbildung im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
-
Führungsbereitschaft und Interesse an Organisationsentwicklung
-
Hohe Sozialkompetenz und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
-
Interesse an aktuellen Sozial- und Gesellschaftsthemen
-
Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
-
Bereitschaft zu Weiterbildung und Supervision
-
Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Aufgabe mit viel persönlichem Gestaltungsspielraum in einem gut eingespielten Leitungsteam. Auf der Gemeinde Schattdorf erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes Team, fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Münch, Geschäftsführer, Telefon: 041 874 04 61. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt per E-Mail an Daniel Münch, Geschäftsführer.