Gesamterneuerungswahl Gemeinde- und Schulrat

Gesamterneuerungswahl Gemeinde- und Schulrat

für die Amtsperiode 2025/2026

Gemäss Artikel 11 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit Artikel 18a ff. des kantonalen Gesetzes über die geheimen Wahlen, Abstimmungen und die Volksrechte (WAVG) ist für die Wahl des Gemeinderates und des Schulrates eine stille Wahl möglich. Innerhalb der Einreichfrist der Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinde- und des Schulrats sind diverse Wahlvorschläge eingegangen.

Demgemäss wird der vom Gemeinderat auf 22. September 2024 angeordnete ordentliche Wahlgang sowie die allfällige Nachwahl vom 24. November 2024 widerrufen. Für die Amtsdauer 2025/2026 werden folgende Chargen als in stiller Wahl gewählt erklärt:

Gemeinderat

Präsident Bruno Gamma, Mattenweg 16b (FDP.Die Liberalen, bisher)
Vizepräsident Heinz Keller, Dorfbachstrasse 16 (SP, bisher)
Verwalter Remo Burgener, Dorfstrasse 21a (FDP.Die Liberalen, bisher)
Sozialvorsteher Roger Walker, Zwyssigmattstrasse 2 (Die Mitte, neu)
Mitglied Roland Poletti, Eygasse 8a (SVP, bisher)
Mitglied Christian Simmen, Steinermatt 4 (FDP.Die Liberalen, neu)
Mitglied Reto Tresch, Langgasse 4 (SVP, neu)

Schulrat

Präsident Rico Büeler, Langgasse 36 (Die Mitte, bisher)
Vizepräsident Franz Epp, 1983, Acherlistrasse 69 (FDP.Die Liberalen, bisher)
Verwalterin Pascale Bless-Aeschbacher, Achern 108 (FDP.Die Liberalen, bisher)
Mitglied Judith Tresch-Kessler, Gotthardmatte 1b (SP, bisher)
Mitglied Jonathan Wenger, Mühlehof 1 (Die Mitte, bisher)

Allfällige Beschwerden gegen die Gültigkeit dieser Wahl sind gemäss Art. 82 ff. des WAVG innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Veröffentlichung der Ergebnisse im Amtsblatt bzw. im Anschlagkasten der Gemeinde, schriftlich und eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Uri einzureichen.