LeiterIn Sozialdienst 60 bis 80 %

LeiterIn Sozialdienst 60 bis 80 %

per 1. Januar 2024

Auf den 1. Januar 2024 schliessen sich zwei regionale Sozialdienste zum regionalen Sozialdienst Uri Süd zusammen. Dieser leistet wirtschaftliche und persönliche Sozialhilfe für die Gemeinden Andermatt, Bürglen, Erstfeld, Göschenen, Gurtnellen, Hospental, Realp, Schattdorf, Silenen, Spiringen und Wassen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Leitung des Sozialdienstes Uri Süd
- Führung eines kleinen Teams
- Prüfung und Ausrichtung wirtschaftlicher und persönlicher Sozialhilfe auf der Grundlage der SKOS-Richtlinien und des Urner Sozialhilfegesetzes
- Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Beratung von Menschen mit sozialen, familiären und finanziellen Fragestellungen im Rahmen der persönlichen Sozialhilfe
- Selbstständige Fall- und Dossierführung und Erledigung der Korrespondenzen (Verfügungen, Anträge, Aktenführung, Statistik, Gesuche)
- Führung von Erstbegrüssungsgesprächen mit neuzuziehenden Migrantinnen und Migranten
- Sekretariat und fachliche Beratung des Sozialrats Uri Süd
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Sozialdiensten und sozialen Institutionen im Kanton Uri
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung sowie bei der Umsetzung von Projekten und Prozessen

Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (HF/FH/Universität)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der wirtschaftlichen Sozialhilfe (vorzugsweise bei einem Gemeindesozialdienst)
- Führungs- und Projekterfahrung
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Sozialkompetenz
- Sie arbeiten gerne mit Menschen und können mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung mit dem Programm KLIBnet

Wir bieten Ihnen:
- Vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Kollegiales Umfeld
- Professionelle Unterstützung durch Administration und Buchhaltung
- Fachgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmässige Supervision

Der Zusammenschluss der beiden bisherigen Sozialdienste Uri Ost und Urner Oberland ist aktuell in der Umsetzung. Grossartig wäre, wenn Sie sich bereits vor Stellenantritt in begrenztem Umfang mit einbringen und so Ihre künftige Aufgabe mitgestalten können.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 23. Juni 2023 an den Gemeinderat Erstfeld, Gotthardstrasse 99, Postfach, 6472 Erstfeld oder per E-Mail an gemeindekanzlei@erstfeld.ch.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Luzia Arnold, Gemeindeschreiberin (Telefon 041 882 01 40) und Helen Furrer, Leiterin Sozialdienst Uri Ost (Telefon 041 874 04 66).