Am Freitag, 16. August 2024, erfolgt der Einbau des Deckbelags auf dem Trottoir der Militärstrasse. Der Verkehr wird während der Arbeiten einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet und durch einen Verkehrsdienst geregelt. Zudem wird am selben Tag bei der Zufahrt zur Breitrütti sowohl auf der Fahrbahn als auch auf dem Trottoir der Deckbelag eingebaut. Daher ist die Zufahrt in die Breitrütti/Otto’s, ab der Militärstrasse, an diesem Tag nur über die Rüttistrasse via Otto’s möglich.
Am Samstag, 17. August 2024, ist die Militärstrasse im südlichen Abschnitt ab der Arthur Weber AG sowie im nördlichen Abschnitt ab Knoten Rüttistrasse und Knoten Umfahrungsstrasse, ab 18:00 Uhr für die Deckbelagsarbeiten gemäss beiliegendem Plan gesperrt. Diese Totalsperrung dauert bis Montag, 19. August 2024, um 05:00 Uhr. Während dieser Zeit bleibt die Zufahrt zur RUAG sowie zur Breitrütti via Rüttistrasse gewährleistet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Rüttistrasse nur von der Gotthardstrasse aus befahren werden kann.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bushaltestelle Rüttigarten während der Sperrzeit nicht bedient wird. Wir bitten Sie daher, die Bushaltestelle Chastelen zu nutzen.
Der Fußgängerverkehr wird gemäss dem beiliegenden Plan im südlichen Teil über das Trottoir Gotthardstrasse zum Fuss- und Radweg an der Stillen-Reuss umgeleitet. Im nördlichen Teil bleibt das Trottoir von der Umfahrungsstrasse zur Rüttistrasse offen.
Wir bitten Sie, die temporäre Baustellensignalisation zu beachten.
Bitte beachten Sie auch, dass sich bei schlechten Witterungsverhältnissen die Deckbelagsarbeiten im Bereich Trottoir Militärstrasse und Breitrütti jeweils auf den folgenden Arbeitstag verschieben können. Die Arbeiten auf der Strassenfläche (Militärstrasse) würden sich um eine Woche, auf das nächste Wochenende verschieben.
Für Blaulichtorganisationen ist die Zufahrt jederzeit gewährleistet. Ein entsprechendes Notfallkonzept wurde erarbeitet.
Wir bitten die betroffenen Unternehmen, diese Informationen auch an ihre Lieferanten und Mieter weiterzuleiten.
Für weitere Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können sich an André Stadler unter Tel. 041 874 04 71 oder an Thomas Gamma unter Tel. 079 670 83 14 wenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Schattdorf